Suche: «1989»: 100 Bücher.
-
Normdurchsetzung in osteuropäischen Nachkriegsgesellschaften (1944-1989).... / Band V: Deutsche Demokratische Republik 1958-1989
-
Generation 1989?
-
VW Corrado G 60 ab 1989
-
Die DR vor 25 Jahren - 1989
-
Yamaha FZR 600 (ab 1989)
-
Italy since 1989
-
Revolution 1989
-
Grenzöffnung 1989
-
Die DDR und Chile (1960–1989)
-
Private 1980-1989
-
Dresden von 1920 bis 1989
-
Audi 80 / 90 Quattro (ab 1989)
-
Yamaha FZR 1000 ab 1989
-
Germany - China 1989
-
Der Kreml und die "Wende" 1989
-
Intellectual Radicalism after 1989
-
Die Diensteinheiten des MfS 1950-1989
-
Prager Flüchtlingszüge 1989
-
Ludwigsfelde 1945 bis 1989
-
Deutscher Herbst 1989.
-
1989 in a Global Perspective
-
Die demokratische Revolution 1989 in der DDR
-
Auf dem Wege zum und im Epochenjahr 1989
-
Die SED-Deutschlandpolitik 1961 bis 1989
-
Im Wechselbad der Gefühle 1989/90
-
Gedichte 1949-1989
-
Nachkriegsliteratur 1945–1989
-
Ungarn 1989-2014
-
Berichte zur Lage 1982-1989
-
Die Deutsche Revolution 1989/1990
-
Der Transformationsprozess in der ehemaligen DDR 1989-1991
-
1789-1989. Direkte Demokratie
-
Literarische Deutschlandreisen nach 1989
-
Frauen der Friedlichen Revolution 1989
-
Kunst in Ost und West nach 1989
-
Die Organisationsstruktur des Ministeriums für Staatssicherheit 1989
-
Dictatura lui Ceausescu (1965-1989)
-
Bolzano-Forschung 1989-1991
-
Deutsch in Mittelosteuropa nach 1989
-
Pooh's Corner 1989 - 1996
-
Irmgard Rode (1911-1989)
-
Dokumentation der Wende 1989/90 in Radebeul
-
Gießener Gynäkologische Fortbildung 1989
-
Galerie Scheffel, 1979-1989
-
Staatsjagden im Bezirk Erfurt 1971-1989
-
Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis 1989
-
Nationalsozialistische Vergangenheitsbewältigung in der Gegenwartsliteratur nach 1989
-
Leipziger Schulen im Aufbruch zur Demokratie 1989
-
Fernsehen in der DDR und die Flucht über Ungarn 1989
-
Max Vogt – Bauen für die Bahn 1957–1989
-
Peanuts Werkausgabe, Band 20: 1989-1990
-
Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
-
1989 - Jahr der Wende im östlichen Europa
-
Geboren in der DDR - Wir vom Jahrgang 1989 - Kindheit und Jugend
-
Beam Instrumentation Workshops 1989-2000
-
Welthistorische Zäsuren. 1989 - 2001 - 2011
-
Krisenmanagement in einer ostdeutschen Kommune: Leipzig 1989/90
-
Zeichnungen - 20 Jahre Landschaften und Städtebilder - 1989-2009
-
Vergeltende Gerechtigkeit - Populismus und Vergangenheitspolitik nach 1989
-
Störfall? Auschwitz und die ostdeutsche Literatur nach 1989
-
Faschistisches Bildungssystem in Deutschland zwischen 1933 und 1989
-
25 Jahre Mauerfall - Geschichten zum Fall der Mauer 1989
-
(Trans-)Formationen jüdischer Lebenswelten nach 1989
-
Der spanische Bürgerkrieg in Historiographie und Schulbüchern der DDR (1953-1989)
-
"Beschluss für Reisen und ständige Ausreise aus der DDR" vom 09. November 1989
-
Ungarn - Vom Volksaufstand 1956 bis zur "samtenen Revolution" 1989
-
1989. Ende der Geschichte oder Beginn der Zukunft?
-
The Holocaust in the Central European Literatures and Cultures since 1989
-
Welche Faktoren führten 1989 zum Machtverlust des DDR- Regimes?
-
Religion und Wende in Ostmittel- und Südosteuropa 1989-2009
-
Katastrophenmanagement am Beispiel des Tankerunglücks der Exxon Valdez 1989
-
International Directory of Foreign Ministers 1589-1989
-
Die Öffentlichkeit der Bürgerbewegung als Infrastruktur der Demonstranten des Herbst 1989
-
1989 / 1990 Borna zwischen Wende und Wiedervereinigung
-
Tiananmen 1989 - Les réactions des États européens et l'embargo sur la Chine
-
Der Verlag Neue Gesellschaft und seine Bücher 1954-1989
-
Bestandsaufnahme der wirtschaftlichen Fortschritte im Osten Deutschlands 1989-2008
-
Ärzte für HIV-Prävention - AIDS-Aufklärung Schweiz 1989-1992
-
Ein Heldentenor der Weltgeschichte. Erinnerungen an Rudolf Borchardt 1989 bis 1990
-
Der Deutsche Bundestag 1949 bis 1989 in den Akten des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR
-
Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994.
-
Kurze Geschichte der Dritten Republik Polen 1989 bis 2005
-
Chemistry and Biology of Pteridines / Zurich, Switzerland, September 3-8, 1989
-
Zwischen Überwachung und Repression — Politische Verfolgung in der DDR 1971 bis 1989
-
Wolfram Eberhard (1909-1989). Sinologe, Ethnologe, Soziologe und Folklorist
-
Arnstadt von 1989 bis 1999 - die ersten zehn Jahre nach der Wende
-
Albert Vigoleis Thelen (1903-1989) - Eine interkulturelle Biographie
-
Die politische Wende in Polen 1989 im Spiegel der offiziellen und oppositionellen Presse der DDR
-
Scholars in the Marketplace. The Dilemmas of Neo-Liberal Reform at Makerere University, 1989-2005
-
Die Reflexion des Jahres 1989 in ausgewählten Festreden deutscher Bundespräsidenten aus geschichtsdidaktischer Perspektive
-
Aus der Südosteuropa-Forschung / Rumänische Exilliteratur 1945-1989 und ihre Integration heute
-
Proceedings of the World Congress 14th in Edinburgh, August 1989 / Law and the States in Modern Times
-
Die Rolle der Breschnew-Doktrin in der sowjetischen Osteuropa-Politik 1968-1989 und die Konsequenzen ihrer Aufkündigung für die DDR
-
Foreign direct investments in Poland since 1989 - Theoretical background, specific advantages and recent developments
-
"Großmutter, warum hast du so große Zähne?" Die Sprache der Transparente und die öffentliche Kommunikation im Herbst 1989
-
Der kurze Atem der Provokation und seine Bedeutung für soziale Bewegungen - Verdeutlicht am Beispiel der Studentenproteste in Peking 1989
-
Geschichte und Geschehen - Themenhefte für die Oberstufe / Krisen, Umbrüche und Revoultionen: Die Krise des späten Mittelalters im 14./15. Jahrhundert, Mauerfall und "Wende" in der DDR 1989
-
Revolution ,,von unten". Welche Prozesse ermöglichten die Samtene Revolution in Tschechien 1989/90 ?
-
The 1989 Revolution in East Germany and its Impact on Unified Germany's Constitutional Law
-
Friedrich Hölderlin-Preis / Reden zur Preis-Verleihung am 7. Juni 1989